Zunächst können Sie sich einen ganz neuen Bus erstellen. Das Dialogfeld zur Auswahl des Fahrzeugs unterteilt sich in verschiedene Hilfsmittel zur Eingrenzung der wählbaren Fahrzeuge sowie die Spezifizierung, unter welchem Betriebshof, welcher Nummer und welchem Kennzeichen es fahren soll.
Hersteller- und Typbezeichnung erklären sich von selbst. Die Wahl des Aussehens richtet sich nach Ihrem persönlichen Geschmack.
Die Auswahl des Betriebshofes hat Auswirkungen auf die möglichen Ziele und Fahrpläne des Busses. Die Nummer des Busses ist ein organisatorisches Detail, anhanddessen die Fahrzeugdisposition (wie Umlaufpläne etc.) vorgenommen wird. Das Kennzeichen ergibt sich bei der BVG aus der Nummer, kann aber wahlweise auch beliebig von Ihnen eingestellt werden.
Haben Sie alle Einstellungen zum Fahrzeug getroffen, müssen Sie es zu guter Letzt platzieren. In der Liste der Möglichen Positionen tauchen nur unbelegte Eintrittspunkte einer Karte auf.
Übrigens: Die Liste der zur Verfügung stehenden Nummern für das Fahrzeug werden nur die angezeigt, die bisher noch nicht in der aktuellen Karte unterwegs sind.
Bitte erstellen Sie nun einen neuen Bus über die entsprechende Schaltfläche im Spielmenü.